Fahrplan für Öffnung der Schulen
Erstellt am 29.04.2020
Das Kultusministerium stellt den Fahrplan für die weitere Öffnung der Schulen vor.
Erstellt am 29.04.2020
Das Kultusministerium stellt den Fahrplan für die weitere Öffnung der Schulen vor.
Erstellt am 28.04.2020
Wir bitten um Beachtung folgender Informationen des Sächsischen Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Erstellt am 23.04.2020
Das Landratsamt Landkreis Leipzig informiert über das Bürgertelefon und die Erreichbarkeit der Verwaltung:
PRESSEMITTEILUNG 89/2020
Eingestellt am 18.04.2020
Erneute Änderung der Notbetreuung:
Erstellt am 17.04.2020
Unter folgendem Link finden Sie alle neuen amtlichen Bekanntmachungen der Maßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie:
https://www.coronavirus.sachsen.de/amtliche-bekanntmachungen.html#a-6136
Erstellt am 16.04.2020 um 08:00 Uhr
Staatsregierung wird Beschränkungen im öffentlichen Leben teilweise Lockern.
Pressemitteilung vom Freistaat Sachsen
Weitere Informationen werden wir im Laufe des Tages für Sie bereit stellen.
Erstell am 01.04.2020 - geändert am 02.04.2020
Das Kabinett hat eine neue Rechtsverordnung des Sächsischen Sozialministeriums zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 zugestimmt. Die Verordnung regelt die weiteren Ausgangsbeschränkungen im Freistaat Sachsen und löst die bisher geltende Allgemeinverfügung »Ausgangsbeschränkungen« vom 22. März 2020 ab und tritt mit Ablauf des 19. April 2020 außer Kraft.
Außerdem wurde die Allgemeinverfügung »Vollzug des Infektionsschutzgesetzes – Maßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie – Verbot von Veranstaltungen« vom 20. März 2020 überarbeitet und tritt in ihrer aktuellen Fassung ebenfalls mit Ablauf des 19. April 2020 außer Kraft.
Ziel der neuen Rechtsverordnung Ausgangsbeschränkungen ist es, weiterhin den physischen sozialen Kontakt zwischen den Menschen auf ein absolutes Mindestmaß reduziert werden, um weitere Ansteckungen zu verhindern. Außerdem wurde darin die Durchsetzung der Verbote mittels Bußgelder und Strafen ergänzend klar geregelt.
Hier finden Sie die wesentlichen Änderungen im Überblick:
Erstellt am 01.04.2020
Die Landesdirektion Sachsen nimmt ab dem 31. März 2020 Anträge auf Entschädigung wegen Verdienstausfall entgegen, wenn die Kinderbetreuungseinrichtung oder Schule wegen der Corona-Pandemie geschlossen wurde. Die Entschädigung wird gewährt, wenn die Sorgeberechtigten ihrer Tätigkeit infolge der Schließung nicht weiter nachgehen konnten und für die Kinder eine anderweitige zumutbare Betreuungsmöglichkeit nicht verfügbar ist.
Eingestellt am 30.03.2020
Pressemitteilung des SMWA 30.03.2020, 12:09 Uhr
Die Umsetzung der Bundes-Soforthilfen für Soloselbstständige, kleine Unternehmen, Freiberufler und Landwirte durch die Länder steht. Ab sofort können Anträge über die Website der Sächsischen Aufbaubank für in Sachsen ansässige Unternehmen gestellt werden. Das Bundeswirtschaftsministerium und das Bundesfinanzministerium haben sich am Sonntag mit den Bundesländern auf den Abschluss einer Verwaltungsvereinbarung geeinigt. Damit sind alle notwendigen Voraussetzungen für die Beantragung und Auszahlung der vom Bund bereit gestellten Corona-Soforthilfen geschaffen.
Eingestellt am 30.03.2020
Pressemitteilung des SMEKUL vom 30.03.2020, 14:43 Uhr
Landwirtschaftsminister Günther: »Perspektive für regionale Produzenten und Direktvermarkter«
Mobile Verkaufsstände unter freiem Himmel und in Markthallen, die dem Verkauf von Lebensmitteln, selbst erzeugten Gartenbau- und Baumschulerzeugnissen sowie Tierbedarf dienen, dürfen ab Mittwoch (1.4.) in Sachsen öffnen. Darauf verständigte sich die Staatsregierung am Sonntag (29.3.)
Eingestellt am: 30.03.2020
Die Ausschusssitzungen sowie Gemeinderatssitzungen der Gemeinde Machern finden aufgrund der aktuellen Situation nicht statt. Sobald öffentliche Sitzungstermine stattfinden, werden wir die Einladung auf dem Sitzungskalender einstellen.
Eingestellt am: 30.03.2020
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Leserinnen und Leser,
aufgrund der aktuellen Situation wird im Monat April kein Amtsblatt der Gemeinde Machern veröffentlicht. Wir bitten um Verständnis.
Eingestellt am: 30.03.2020
Eingestellt am 26.03.2020
Pressemitteilung des SMS vom 26.03.2020, 14:52 Uhr
Gemeinsam informieren und warnen das Sächsische Sozialministerium und die Verbraucherzentrale Sachsen vor Abzocke und Betrug etwa mit Telefonakquise, Phishing-Mails oder falschen Audio-Dateien.
Eingestellt am 25.03.2020
Pressemitteilung des SMF vom 25.03.2020, 14:44 Uhr
Das sächsische Finanzministerium ermöglicht der Bürgschaftsbank Sachsen GmbH als Selbsthilfeeinrichtung der Wirtschaft, die Konditionen für Bürgschaften weiter zu verbessern, die im Zusammenhang mit der aktuellen Corona-Pandemie ausgereicht werden
Eingestellt am 25.03.2020
Pressemitteilung vom Freistaat Sachsen vom 25.03.2020, 15:56 Uhr
Dresden (25. März 2020) – Die Staatsregierung hat ihre verschiedenen telefonischen Beratungsangebote rund um die Coronavirus-Infektionen gebündelt. Ab sofort können telefonische Anfragen unter der einheitlichen kostenlosen Hotline 0800 – 1000 214 gestellt werden.
Eingestellt am 25.03.2020
Antworten darauf finden Sie hier oder unter www.coronavirus.sachsen.de.
Eingestellt am 24.03.2020
Die Stabstelle des Landrates / Wirtschaftsförderung/Kreisentwicklung hat ein Informationsschreiben für alle Unternehmer und Unternehmerinnen verfasst, welches wir Ihnen hiermit zur Verfügung stellen.
Eingestellt am 24.03.2020
Antworten auf häfige Fragen unserer Eltern finden Sie hier.
Service-Portal für Sachsen: Sie suchen nach Informationen zu einer bestimmten Lebenslage oder für Ihr Unternehmen? Sie suchen eine für Sie zuständige Behörde oder ein Antragsformular? Sie finden Informationen zu folgenden Themen:
Auf dem GEOportal lassen sich Informationen zu fast allen Lebensbereichen abrufen:
Die Gemeinde Machern befindet im Landkreis Leipzig in Sachsen. Sie liegt ca. 15 km östlich von Leipzig und wird dem Naturraum Leipziger Land zugeordnet. Attraktive Einkaufsmöglichkeiten, medizinische Einrichtungen, Kindereinrichtungen, Schulen und Freizeitanlagen gehören mittlerweile schon zum Alltag. Machern liegt in einer sehr zentralen und stadtnahen Lage mit günstiger Verkehrsanbindung.