„Gutes Miteinander“: Jeder gibt, was er kann - Kita- und Gemeindefest in Machern gefeiert
Machern. Märchenhaftes Treiben in der Diakonie-Kindertagesstätte „Weidenkörbchen“ zum Kita-Gemeindefest: Die Besucher bastelten Schatzkisten und Feen und jede Erzieherin trug einen Einhorn-Kopfschmuck. Es gab eine Kinder-Modenschau mit Piraten-, Prinzessinnen- und anderen Märchenkostümen sowie als Höhepunkt die Aufführung des Märchens „Das Rübchen“, gespielt vom Kita-Team. „Ich bin total begeistert und aus dem Lachen nicht mehr rausgekommen“, sagte danach Kathrin Paul, deren Töchter Lucy und Leonie die Kita besuchen. Einige Besucher packten kräftig mit an und erneuerten das Insektenhotel. Die dafür benötigen Tannenzapfen, Stöcke und Rohr hatte die Waldgruppe gesammelt.
Das Kita-Gemeindefest stand diesmal unter dem Motto „Es war einmal“ und griff damit das Jahresthema der Kita auf. Das Fest ist eine gute, gemeinsame Tradition der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Machern und der Kindertagesstätte. Gemeinde, Eltern und Kita - alle gaben dazu, was sie können und am Ende standen 35 Kuchen, ein Gurkenkrokodil, Bananenbrot und andere Leckereien bereit. Die Kirchgemeinde stellte außerdem Tontechnik, die große Kaffeemaschine und zwei Küchenhelfer. „Es ist ein gutes Miteinander“, betonte Pfarrerin Barbara Lötzsch, die einen Büchertisch mit Märchenbüchern organisiert hat und in ihrer Andacht von Jesus berichtete - dem Meister des Geschichtenerzählens.