Die Gemeindebibliothek
AKTUELLES: Ab sofort bieten wir TONIES (Hörbuch-Figuren) zur Ausleihe an!
Unsere Gemeindebibliothek liegt wunderbar eingebettet im Ortskern von Machern. Ganz in der Nähe befinden sich der Schlossplatz, das Schloss und der historische Landschaftspark.
Träger unserer Gemeindebibliothek
Die öffentliche Bibliothek wird von der Gemeinde Machern getragen. Sie stellt die Räumlichkeiten und das dafür notwendige Equipment zur Verfügung. Auch ein jährliches Budget für die Anschaffung neuer Bücher wird uns zur Verfügung gestellt.
Seit die Bibliothek im Jahre 2005 von der Schließung bedroht war begleitet der Verein ZUKUNFT MACHE(R)N e.V. die Bibliothek.
Der Verein betreibt die Bibliothek ausschließlich mit Hilfe ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen, welche die umfangreichen Öffnungszeiten sichern und den Buchbestand auf einem aktuellen und attraktiven Angebot halten. Weiterhin kümmern sie sich um die Einnahme von Spendengeldern für die Anschaffung von neuen Büchern und Medien.
Kooperation der Bibliotheken im Regionalverbund Partheland
Seit Juni 2020 haben sich die Bibliotheken der Gemeinden Belgershain, Brandis, Borsdorf, Großpösna, Machern und Naunhof vernetzt.
Geplant ist es das Angebot der Bibliotheken zu vergrößern, einen gemeinsamen Bibliotheksausweis einzuführen, die Online-Angebote zu erweitern sowie die Ausleih-Orte in generationenübergreifende Begegnungsstätten zu verwandeln.
Unser Angebot
Wir haben an fünf Tagen in der Woche für Sie geöffnet. Täglich von Montag bis Freitag sind wir für unsere Leser da. Wir haben eine breite Auswahl an Kinder- und Jugendliteratur sowohl für die ganz Kleinen und Schüler. Auch ein umfangreiches Angebot an Fachliteratur für die Bildung begleitend zum Schulunterricht und für den eigenen häuslichen Bedarf sind verfügbar.
Wollen Sie wissen, welche Medien in der Gemeindebücherei ausgeliehen werden können? Möchten Sie sich über Ihr Lesekonto informieren und/oder Medien für sich reservieren lassen?
Wählen Sie die Seite http://machern.dyndns.org/iopac.
Sie können sich jederzeit in aller Ruhe über die zum Verleih vorhandenen Medien informieren. Sie suchen nach Stichworten, Autoren und/oder Titeln. Sie sehen, was in den letzten Wochen neu aufgenommen wurde und Sie reservieren die von Ihnen ausgewählten Medien.
Unsere täglichen Öffnungszeiten
Montag |
14.00 – 18.00 |
Dienstag |
10.00 – 12.00 |
|
14.00 – 18.00 |
Mittwoch |
14.00 – 18.00 |
Donnerstag |
14.00 – 18.00 |
Freitag |
14.00 – 18.00 |
Unsere jährlichen Gebühren und Zahlungsweisen
Schüler 6,00 €
Erwachsene 12,00 €
Familien 18,00 € für eine Familie mit 2 Kindern (jedes Kind mehr 3,00 €)
Die Gebühr gilt jeweils für ein Kalenderjahr, unabhängig vom Zeitpunkt des Eintritts. Mit der Zahlung der Gebühr können die eingetragenen Leser für sich persönlich Medien ausleihen.
Sie können sowohl per SEPA Lastschrifteinzugsermächtigung, wie auch per Überweisung oder Bareinzah-lung, bei der Gemeinde, die anfallenden Gebühren entrichten.
Regelmäßige Veranstaltungen
Wir lesen vor
Möchten Sie, dass bei Ihnen vorgelesen wird? Kennen Sie jemanden, der sich darüber freuen würde, wenn bei ihm jemand vorlesen würde? Wollen Sie eine Veranstaltung organisieren, auf der vorgelesen werden soll? Wir organisieren dann den Besuch eines unserer Lesepaten, Lesepaten sind Leute, die vorlesen, z.B. in Schulen, Kindergärten, Kinderhorten und -heimen sowie bei Seniorentreffs.
Buchspenden für den Verein
Wir freuen uns über Ihre Buch-, Hörbuch- und Filmspenden, in gutem Zustand und nicht älter als ungefähr 5 Jahre. Kinderliteratur nehmen wir auch gerne älter an.
Bürgerverein ZUKUNFT MACHE(R)N e.V.
Informationen unter www.gemeindemachern.de ● Bürgervereine
Käthe-Kollwitz-Straße 11 ● 04827 Machern ● Telefon (034292) 219 948
Vorsitzende Bettina Fuß ● Email: bv-zukunft-macherngmx [pünktchen] de
Gemeindebibliothek Machern
Schlossplatz 3
04827 Machern
Tel.: 034292 73363
Homepage: www.gemeindemachern/gemeindebibliothek
Email: bibliothek-machernt-online [pünktchen] de
Online Katalog: http://machern.spdns.de