Kindertagesstätte „Knirpsenhaus“ Machern

KitaKnirpsenhaus.jpg

Robinienweg 1 | 04827 Machern | Telefon: +493429273563 | kitaatgemeinde-machern [pünktchen] de
Leiterin: Sabine Hellmund | Stellv. Leiterin: Petra Strowick | Stellv. Leiter: Jürgen Bleiholder

Träger unserer Kita ist die Gemeinde Machern.

Unser Kindergarten liegt am Rande des Waldwinkels außerhalb des Dorfkernes. Wir sind aber dennoch verkehrstechnisch gut über die B6 (10 Gehminuten) und mit dem Zug (5 Gehminuten) zu erreichen.

In unserem Haus werden heute maximal 179 Kinder in 11 Gruppen betreut. Wir bieten bis zu 60 Krippenplätze und 5 Integrationsplätze an.

Für die Krippenkinder stehen 4 Gruppenzimmer mit Bad und Garderobe zur Verfügung. Ein Schlafraum ist von den Gruppenzimmern getrennt und individuell nutzbar. Zudem verfügt ein Krippe- Zimmer über eine Hoch-Empore, die die Kinder für verschiedene Aktionen, aber auch als Rückzugsraum nutzten können.

Die Kindergartenkinder haben im großen Haus, auf zwei Etagen in sieben Gruppenräumen mit je separaten Bad und Garderobe viele Möglichkeiten zur Entfaltung. Die Einteilung und Ausstattung der Räumlichkeiten ist an den altersspezifischen Bedürfnissen der Kinder ausgerichtet.

Alle Zimmer im Erdgeschoss haben über große Terrassentüren einen Zugang zum Garten. Die Zimmer im OG verfügen über einen Balkon.

Für die sportlichen Betätigungen und kulturellen Veranstaltungen gibt es einen großen Mehrzweckraum.

Der Garten hat eine Spielfläche von ca. 2339 m². Er ist in verschiedene Erlebnisbereiche aufgeteilt. Dort finden die Kinder Anregungen zu Spiel und Bewegung, z.B. an der Kletterwand, am Schiff, an der Rutsche oder dem Weidengarten.

Vision, Philosophie, Wertegrundlage unserer Arbeit

Unsere Vision ist es, unseren Kindern ein zweites Zuhause zu geben, in dem sie sich sicher, wertgeschätzt und wohl fühlen, sowohl optimal betreut und individuell gefördert werden. Diese Vision basiert auf einer Grundhaltung, die davon geprägt ist, aus unseren Kindern weltoffene, interessierte und starke Persönlichkeiten zu machen. Unsere pädagogische Grundeinstellung basiert auf dem Wissen, dass Kinder Freiräume zur Entfaltung ihrer Persönlichkeit brauchen, aber auch klare Grenzen und Regeln zur Orientierung und Sicherheit. Daher sind uns Alltagsriten und gute Umgangsformen genauso wichtig wie Erfahrungsfreiräume und Selbstbestimmung.

Wir verwirklichen bewusst ein Stammgruppenkonzept, d.h., dass die Kinder die wichtigsten Meilensteine des Tages in ihren Gruppenräumen mit gleichbleibenden Bezugspersonen erleben. Zu bestimmten Zeiten (Frühdienst, Spätdienst) und verschiedenen Angeboten haben die Kinder zudem die Möglichkeit, Kinder in anderen Gruppen zu besuchen oder sich im Garten zu treffen. All unsere Aktivitäten haben ein Ziel: die gesunde und selbstbewusste Entwicklung der Kinder mit Hilfe positiver Erfahrungen und vertrauter, zuverlässiger Bindungen. Basis hierfür sind einerseits ein kindgerechtes, abwechslungsreiches, anregendes und sicheres Umfeld, andererseits ein Team von Pädagogen und Betreuern, das qualifiziert und mit Leidenschaft die Entwicklung jedes einzelnen Kindes fördert und dabei einem pädagogisch fundierten Konzept folgt.

Zur Anmeldung für Krippe/Kindergarten

Zur homepage des Fördervereins

Hier finden Sie unsere Notfallampel. Hieraus ergibt sich in welcher Situation welche Schritte eingeleitet werden.

Notfallampel 

 

Sehr geehrte Eltern und Interessierten,

hier finden Sie unser aktuelles 

Stand: 

Liebe Eltern und Interessierten,

hier finden Sie unsere Hausordnung

                                                   

Termine der Kita 2023/2024

 

Datum Was Bemerkungen
16.10.23 - 20.10.23 1. Projektwoche "Herbst  
27.11.2023 1. Adventsmorgenkreis  
29.11.2023 Weihnachtsbasteln  
04.12.2023 2. Adventsmorgenkreis  
06.12.2023

der Nikolaus kommt

 
11.12.2023 3. Adventsmorgenkreis  
18.12.2023 4. Adventsmorgenkreis  
19.12.2023 hausinterne Weihnachtsfeier (evtl. mit Puppentheater o.ä.; 3€ pro Kind)  
24.12.2023 - 01.01.2024 Weihnachtsferien Kita geschlossen
 

 

           2024

 
22.01.2024 - 26.01.2024

2. Projektwoche

Zahngesundheit/gesunde Ernährung

 
13.02.2023 große Faschingsfeier (Faschingsdienstag)  
27.03.2024 der Osterhase kommt  
10.05.2024 Pädagogischer Tag Kita geschlossen
03.06.2024 Kindertag  
03.06.2024 - 07.06.2024

3. Projektwoche

"Kinderrechte"

 
08.07.2024 - 19.07.2024 Betriebsferien Kita geschlossen; Antrag auf Notbetreuung bis 30.03.2024
04.10.2024 Pädagogischer Tag Kita geschlossen

 

 

Sehr geehrte interessierten Eltern,

hier finden Sie das Antragsformular für einen Krippen- /Kita bzw. Hortplatz.

 

Betreuungsantrag

 

 

 

Liebe Eltern,

die Betriebsferien der Kitas der Gemeinde Machern im Jahr 2024 wird vom

08.07.2024 bis 19.07.2024

sein.

Wir bitten Sie um Beachtung.

 

Sollten Sie einen Betreungsbedarf für diesen Zeitraum haben, melden Sie ihr Kind bitte bis spätestens 30.03.2024 in der jeweiligen Kita an.

www.förderverein-kita-machern.de

Sehr geehrte Eltern und interessierten.

 

Hier finden Sie das Informationsblatt zur Absonderung im Infektionsfall des SMS vom 24.01.2022.

Wir bitten Sie um Beachtung. Vielen Dank.

Aktuell werden wir aufgrund der leider immer noch nicht ganz überstandenen Pandemie hinsichtlich COVID 19 bis auf weiteres auf die Umstellung unserer bereits letztes Jahr formulierten Anleigens die Bettwäsche von jedem Elternteil bereitstellen zu lassen absehen.

Weiterhin stellen wir Ihnen im Folgenden die aktuellen Dokumente aufgrund der Coronapandemie zur Verfügung.