Lieber Besucher und Interessenten,
wir freuen uns über Ihr Interesse an Informationen zum Schloß- und Landschaftsgarten in Machern. Auf unseren nachfolgenden Seiten möchten wir Ihnen einen umfassenden Einblick in die Historie, aber auch zu unseren aktuellen Aktivitäten vermitteln. Mit Gründung der Parkdirektion im Jahr 1986 wurde der Grundstein zum Wiederaufbau vom Schloß- und Park Machern nach denkmalpflegerischen Gesichtspunkten gelegt.
Mit dem Ziel das kulturhistorische Ensemble weithin bekannt zu machen, Freunde u. Förderer zu gewinnen und finanzielle Mittel bereit zu stellen, gründete sich 1993 der Förderverein „ Schloß- und Landschaftsgarten zu Machern e.V.“.
Die Gemeinde Machern ist Eigentümer der unter Denkmalschutz stehendem Gartenanlage.Mit einer Gesamtfläche von ca. 34 ha zählt dieser sentimental – romantischer Garten in Deutschland zu den größten und bedeutendsten Anlage seiner Zeit. Mit Unterstützung des Kulturraumes Leipzig finanziert die Gemeinde die Pflege und weitere Restaurierung der Parkanlage.
Die etwa 70 Mitglieder des Fördervereins engagieren sich als Unternehmen oder Privatpersonen. Mit ihrem Jahresbeitrag helfen sie, weitere Gartenszenen zu erschließen. Wir freuen uns über neue Mitglieder und halten dafür weitere Informationen auf der Internetseite der Gemeinde Machern bereit.
Aktuelles
Rettung im Hirschgarten geglückt
Am Wochenende 11./12. August hatte sich unser Hirsch sein Geweih auf ungewöhnliche Weise „geschmückt“. Das an einem Heuballen befindliche Netz verfing sich beim Scheuern in den Sprossen seines Geweihs. Die Knochensubstanz der Geweihe wird während der Wachstumsphase über eine kurzbehaarte Haut, den Bast, durch Blutgefäße versorgt. Diese wurden zum Teil abgeschnürt. Außerdem baumelten ihm Aststückchen vor dem Gesicht herum, die stabil im Netz hingen. Schnelle Hilfe war geboten. Dank Herrn Straleks Hilferuf an das Gemeindeamt reagierte Herr Funke schnell und holte Tierarzt Scholz zu Hilfe, um den Hirsch zu erlösen, da am Sonntag ein Versuch des Tierpflegers, das Tier zu fangen, missglückt war. Herr Scholz schoss einen gut gezielten Pfeil in die Flanke des Tieres und innerhalb 10 min schlief das Tier, so dass wir zu viert das Tier halten und von seiner Bürde befreien konnten. Die Erleichterung danach war groß.
Allen Beteiligten herzlichen Dank für ihr Engagement.
J. Hanspach
Parkführungen
Der historische Landschaftsgarten zu Machern steht ganzjährig für alle Besucher offen. Besonders interessierte Gäste haben die Möglichkeit, individuelle Parkführungen zu buchen. Sie werden dann von einem freundlichen, erfahrenen Parkführer durch den wunderschönen Garten mit den darin befindlichen Bauwerken und dem abenteuerlichen Gang durch die Ritterburg begleitet. Zu diesen individuellen Führungen (z.B. für Hochzeiten, Familienfeiern, Firmenevents, Kindergruppen und Schulklassen) gehen wir auch gern auf Ihre ganz persönlichen Wünsche ein. Rufen Sie einfach an(0 34 25) 8 57 74 22 oder nutzen Sie das Kontaktformular unten, wenn Sie dazu Fragen haben.
Preise für die Parkführung
1 Erwachsender 10 €
1 Kind zw. 6-18 Jahren 5€
Kinder < 6 Jahren kostenfrei
Gruppentarife
Gruppen > 15 Teilnehmer bis max 25 Teilnehmer 150,00 €
Schulklassen incl . direkter Betreuer 50,00 €